Das Wohn- und Wohnungseigentum ist ein Fachgebiet, in dem sich nur wenige Experten auskennen, vornehmlich Juristen und Fachleute der Wohnungswirtschaft. Umso wichtiger und wirkungsvoller ist die Tätigkeit von Verbraucherschutzverbänden wie Wohnen im Eigentum e.V.. Als bundesweit aktiver Verband und Mitglied im Bundesverband Verbraucherzentralen (vzbv) bietet WiE Beratung und Serviceleistungen für Wohnungseigentümer:innen, Verwaltungsbeiräte, Wohnungseigentümergemeinschaften und Einfamilienhausbesitzer:innen rund um die eigene Wohnung bzw. Immobilie an.
WiE – Verbraucherschutzverband für Wohnungs- und Hauseigentümer:innen, Beiratsmitglieder und Wohnungseigentümergemeinschaften
Aktuelle Verbraucherinformationen und Einblicke in unsere politischen Aktivitäten

Verpflichtende Elementarschadenversicherung
12.06.2025. Das Thema der verpflichtenden Elementarschadenversicherung ist durch zunehmende Hochwasserereignisseseit vielen Jahren im Gespräch. Die neue Bundesregierung hat eine Pflichtversicherung angekündigt, die Details sind indes noch offen.

Wärmepumpen-Kosten im Fokus
02.06.2025. Die Kosten für Wärmepumpen sind in Deutschland oft deutlich höher als in Großbritannien, wie eine Studie zeigt. Ein neues Pilotprojekt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz unterstützt nun Eigentümer:innen mit einem Angebots-Check für…

„Bei einer Teilanfechtung sinken die Prozesskosten“
21.05.2025. Seit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes beschließen WEGs nicht mehr über die Jahresabrechnung insgesamt, sondern nur noch über die sogenannte Abrechnungsspitze der Wohnungseigentümergemeinschaft. Dementsprechend können…
Exklusiv bei WiE - Ihre Mitgliederleistungen im Überblick

Kostenfreie telefonische Auskünfte zu Themen rund um Recht, Bauen und Modernisierung
Klären Sie Fragen im Wohnungseigentums-, Versicherungs- oder privaten Baurecht oder bautechnische Fragen im direkten Gespräch mit unseren Experten. Auch ein Energieberater unterstützt Sie mit seiner Expertise.

Kostenfreie Infoblätter, Musterbeschlüsse, Musterbriefe und Checklisten
Mit unseren Arbeitsmaterialien wie unseren Infoblättern, Muster-Beschlüssen, Muster-Schreiben und Checklisten im Mitgliederbereich sind Sie gut informiert und treffen die richtigen Entscheidungen für Ihren WEG-Alltag.

Kauf- und Bauverträge, die Jahresabrechnung oder die Baubeschreibung prüfen lassen
Fallstricke finden, besser verhandeln: Unsere Rechtsanwälte und Sachverständigen prüfen exklusiv für unsere Mitglieder Vertragsunterlagen zu Ihrer Immobilie - von der Baubeschreibung über den Kauf bis zum Verwaltervertrag - zu günstigen Mitgliedskonditionen.
Über 100 Veranstaltungen im Jahr - für Mitglieder kostenfrei
Webinare
-
Steckersolargeräte: Alles was Sie wissen sollten!
16.06.2025 - 19:00 Uhr
-
E-Mobilität: Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern einfach realisieren!
24.06.2025 - 19:00 Uhr
-
Austausch von Fenstern und Türen: Was ist zu beachten?
02.07.2025 - 19:00 Uhr
Austauschformate
-
Runder Tisch Berlin: Hitze & Starkregen - So schützen Sie Ihr Wohngebäude!
12.06.2025 - 18:00 Uhr
-
Runder Tisch Leipzig: PV-Anlagen in WEGs
19.06.2025 - 18:00 Uhr
-
Gesprächsrunde Selbstverwaltung
08.07.2025 - 19:00 Uhr
Mehr Veranstaltungen im Veranstaltungskalender
Mehr Veranstaltungen im VeranstaltungskalenderSprechstunden & Paragrafen-Pause
-
Sprechstunde: Versicherungsschäden - Was ist zu beachten?
17.06.2025 - 19:00 Uhr
-
Paragrafen-Pause
03.07.2025 - 12:00 Uhr
-
Paragrafen-Pause
07.08.2025 - 12:00 Uhr

Schulungen rund um das Wohnungseigentum
In unserer Akademie für Wohnungseigentum vermitteln wir Ihnen rechtliches und fachliches Wissen, geben Ihnen aber auch wertvolle Tipps sowie praktische Herangehensweisen zu typischen Problemen des Wohnungseigentums. Unsere mehrstündigen Schulungen sind ganz auf Ihre Belange als Wohnungseigentümer:in zugeschnitten und stellen damit eine gute Investition in Ihr Wohnungseigentum dar.
Diese Grundlagenschulungen finden Sie bei uns:
- Vermietung der Eigentumswohnung von A-Z (Neu)
- Rechte und Pflichten der WEG-Verwaltung (Neu)
- 1x1 der Selbstverwaltung
- Basiswissen der Beiratsarbeit
- Wohnungseigentumsgesetz Kompakt
Außerdem haben wir ergänzende Aufbauschulungen entwickelt:
- Spezialwissen für Beiräte (Neu)
- WEG-Recht in der Praxis (Neu)