Uhr

Runder Tisch Stuttgart: Themenoffener Erfahrungsaustausch

Präsenzveranstaltung

(3329) Der letzte Runde Tisch Stuttgart vor der Sommerpause lädt ein zum themenoffenen Austausch über anstehende Herausforderungen in Ihren WEGs. Erörtern Sie mit uns, vor welchen Herausforderungen Ihre WEG steht und welche Fragen Sie diesbezüglich umtreiben. Ob geplante bauliche Veränderungen, die nächste Eigentümerversammlung oder ein neuer Verwaltervertrag - es gibt es immer etwas zu entscheiden oder zu diskutieren. Was immer es auch ist, nutzen Sie gerne diesen Austausch, um neue Impulse für Ihr individuelles Anliegen zu erhalten und von den Erfahrungswerten anderer Wohnungseigentümer:innen zu profitieren.

Wir danken unseren Mitgliedern Hermann Schenk und Manfred Kiene für die vertretende Organisation und Moderation des Treffens.
 

Veranstaltungsort: Stuttgart

Kulturzentrum Forum 3 e.V., Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart-Mitte (Forumsaal, 2. OG)
 

Anmeldung:

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Bitte benutzen Sie dazu unser Buchungssystem (Mitglieder bitte erst einloggen, dann buchen!).
Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um Freigabe des Platzes für andere Mitglieder durch rechtzeitige Stornierung (ebenfalls über das Buchungssystem).
 

Teilnehmerkreis und Teilnahmegebühr:

Mitglieder von Wohnen im Eigentum (WiE) ebenso wie Gäste ohne Mitgliedschaft sind herzlich willkommen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro für Mitglieder und 10,00 Euro für Nicht-Mitglieder (vor Ort bar zu entrichten; Betrag bitte möglichst passend bereithalten).
 

"Veranstaltung buchen" – So machen Sie es richtig:

Bitte loggen Sie sich zunächst als Mitglied ein, bevor Sie die Veranstaltung buchen. War die Anmeldung als Mitglied erfolgreich, erhalten Sie unmittelbar im Anschluss eine automatische Anmeldebestätigung.

Haben Sie eine Eingangsbestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten? Dann sind Sie nicht als Mitglied erfasst, sondern als Gast. Mitglieder, die irrtümlich ohne Login gebucht haben, korrigieren ihre Falschbuchung bitte durch Stornierung und Neubuchung.
 

Veranstaltung buchen

So buchen Mitglieder richtig:
Erst als Mitglied einloggen – dann buchen!
Nur so ist der Zugang zum Webinar sicher gewährleistet und für Sie kostenfrei.

So kommen Sie in die gebuchte Veranstaltung: