Informationen, Vorlagen, Entscheidungshilfen für Wohnungseigentümer:innen und Wohnungseigentümergemeinschaften

Wohnen im Eigentum hat für seine Mitglieder eine Fülle von Arbeitsmaterialien entwickelt, die Sie dabei unterstützen, in Sachen Wohneigentum die richtigen Entscheidungen zu treffen. 

Bis auf wenige Ausnahmen stehen die Arbeitsmaterialien rund um die Eigentumswohnung und das Haus nur Mitgliedern zur Verfügung, und zwar kostenfrei. Es handelt sich hierbei um einen wesentlichen Mehrwert, den Sie aus Ihrer Vereinsmitgliedschaft ziehen können.

Infoblätter

Gebäudemodell von dem ein Teil verkauf werden soll

Immobilien-Teilverkauf

Risiken und Nachteile, die Sie kennen sollten


 

Solargerät, jemand steckt einen Stecker in eine Verteilerdose

Photovoltaik to go

Alles rund um Installation, Betrieb und Haftung von Steckersolargeräten

 

Teilnehmerin einer virtuellen Eigentümerversammlung mit Laptop

Eigentümerversammlung

In Präsenz, hybrid oder virtuell?
 

 

 

Zum Haus gebastelter Geldschein

Abrechnungsspitze bis Abrechnungssaldo

Ein erster Einstieg in Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensbericht

Prüfung der Jahresabrechnung

Wer haftet für die Prüfung der Jahresabrechnung?

Widersprüchliche Rechtsprechung über Prüfungs- und Kontrollpflichten des Verwaltungsbeirats 

Prüfung der Kontounterlagen

WEG-Eigenkonto

Die richtige Bank finden und Kostenrisiken vermeiden



 

Jemand bricht in ein Haus ein

Einbruchschutz

Wie Wohnungseigentümer:innen und WEGs Maßnahmen umsetzen können

 

Veruntreuung von Geldern

Veruntreuung durch WEG-Verwaltung?

Warnzeichen erkennen, gezielt handeln, Schäden minimieren


 

Fenster an einem Mehrfamilienhaus

Fenster

reparieren, austauschen oder neu einbauen: Wer zahlt, wer bestimmt?
 

Auto mit Ladekabel an der wand

E-Ladestationen für Autos

Fragen und Antworten zum Rechtsanspruch in WEGs

 

Hände die gestikulieren

Kommunikation in WEGs

Digitale Werkzeuge um ins Gespräch zu kommen oder zu bleiben
 

Geschäftsfrau trinkt Kaffee

Untätige Verwaltung

Was tun, wenn die Verwaltung nichts tut?

 

Eine Hand schreibt etwas auf ein Papier

(Ver)erben und Schenken

Die wichtigsten Fragen und Antworten


 

Hausmeister bei der Arbeit

Hausmeister

Klar definierter Aufgabenkatalog ist sinnvoll


 

Leuchtendes Glasfaserkabel

Glasfaserausbau

Was Wohnungseigentümer:innen wissen müssen

 

Thermostat

Heizkostenverordnung

Was Wohnungseigentümer:innen und Vermieter:innen zu der Informationspflicht wissen müssen

Musterbeschlüsse

jemand holt eine Aufkunft ein

Bevollmächtigung des Verwaltungsbeirats zur Auskunftseinholung

über Angelegenheiten der Gemeinschaft gegenüber Dritten

Teilnehmerin einer virtuellen Eigentümerversammlung mit Laptop

Einführung der virtuellen Eigentümerversammlung

Vorlage zur Umsetzung der reinen Online-Variante

 

Solargerät, jemand steckt einen Stecker in eine Verteilerdose

Installation von Steckersolargeräten

in der Wohnungseigentümergemeinschaft

 

Hybride Eigentümerversammlung

Var. I Hybride Eigentümerversammlung

Gleiche Rechte bei Präsenz- und Online-Teilnahme 
 

Hybride Eigentümerversammlung

Var. II Hybride Eigentümerversammlung

Möglichkeit zur Einschränkung der Rechte bei Online-Teilnahme

Kosten gemeinsam tragen wird symbolisiert durch Hände die Geld in einem Glas halten

Beschluss einer Maßnahme

Voraussetzung: Kostentragung durch die gesamte WEG
 

Geld liegt neben einem Richterhammer

Kostentragung bei Rechtsstreitigkeiten

zwischen Eigentümer:innen und der Wohnungseigentümergemeinschaft 

verschiedene Dinge, die mit Geld zu tun haben

Haftungsbeschränkung von Beiratsmitgliedern

sowie Aufwandsentschädigung und Erstattung Fortbildungskosten  

Musterbriefe

Frau spricht bei einer Eigentümerversammlung

Einberufung einer (außerordentlichen) Eigentümerversammlung

durch den oder die Vorsitzende(n) des Verwaltungsbeirats

Man arbeitet am Schreibtisch

Aufforderung zur Berichtigung der Niederschrift

der Eigentümerversammlung in einer WEG
 

Eine Hand hält ein Megaphon

Einberufungsverlangen einer außerordentl. Eigentümerversammlung

durch mehr als ein Viertel der Wohnungseigentümer:innen

Geld und Geldkarten liegen nebeneinander

Umstellung Treuhandkonten in WEG-Eigenkonten

verschiedene Musterschreiben zur Umsetzung

Checklisten

Teamwork

Checkliste Eignet sich meine WEG zur Selbstverwaltung

Wand

Checkliste Schäden und Mängel

Zur Beurteilung des Gebäudezustands

Weitere Mustervorlagen

Verwaltungsbeirat

Muster-Geschäftsordnung für den Verwaltungsbeirat