Umfrage zu Jahresabrechnungen: Die Ergebnisse sind veröffentlicht
03.05.2022. Die WiE-Umfrage zu Jahresabrechnungen ist abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Die Ergebnisse haben wir veröffentlicht.
03.05.2022. Die WiE-Umfrage zu Jahresabrechnungen ist abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Die Ergebnisse haben wir veröffentlicht.
02.12.2021. Gerade nach der Wohnungseigentumsgesetz-Reform und in der Corona-Zeit sind die telefonischen Rechtsauskünfte für Mitglieder eine wichtige Säule im Service-Angebot von Wohnen im Eigentum. WiE-Berater Jörn Baltruweit, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, berichtet im Folgenden, welche Fragen ihm 2021 besonders häufig gestellt wruden.
02.12.2021. Auch Wohnen im Eigentum ist gefragt und gefordert, Maßnahmen gegen den Klimawandel und für mehr Klimaschutz zu ergreifen und konsequent durchzuführen.
11.11.2021. Die ordentliche Mitgliederversammlung von Wohnen im Eigentum fand am Samstag, 06.11.2021, aufgrund der Corona- Krise in hybrider Form in Stuttgart statt. Mitglieder konnten entweder persönlich oder virtuell teilnehmen. Ein erstes Fazit: Die Versammlung vor Ort mit gleichzeitiger Online-Teilnahme hat funktioniert, WiE kann nun mitreden, wenn es um Hybrid-Veranstaltungen geht.
09.11.2021. Wohnen im Eigentum hat Anfang November ein neues Tool eingeführt – die Buchung von Veranstaltungen ist nun ausschließlich online möglich. Insbesondere für Mitglieder wird der Buchungsvorgang deutlich einfacher, da keine Formulare mehr ausgefüllt werden müssen. Wie die Buchung funktioniert und worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier.
25.10.2021. Wohnen im Eigentum erweitert erneut seine Serviceleistungen: Als WiE-Mitglied erhalten Sie nun auch telefonische Auskünfte zu Fragen rund um Gebäudeversicherung und Hausratversicherung, jeweils dienstags19 bis 20 Uhr. Das Angebot ist kostenfrei.
23.09.2021. Wohnen im Eigentum erweitert seine Serviceleistungen: Als WiE-Mitglied erhalten Sie nun auch telefonische Auskünfte zu baufachlichen Fragen - ganz gleich, ob es sich beispielsweise um einen Umbau, eine Schimmelproblematik, ein Balkonproblem oder eine Materialfrage handelt. Das Angebot ist kostenfrei.
05.08.2021. Insgesamt 2.510 Eigentümer*innen aus 2.407 WEGs mit 99.054 Wohnungen im gesamten Bundesgebiet nahmen an der Umfrage von Wohnen im Eigentum (WiE) zum Thema „Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten – Probleme und Herausforderungen“ teil. Die Antworten belegen, dass es einen Durchführungsstau bei den Eigentümerversammlungen gibt.
Hier zu den Ergebnissen der Umfrage.
23.06.2021. Unter dem Titel "Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten – Herausforderungen und Probleme" startet Wohnen im Eigentum eine bundesweite Umfrage. Viele Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) haben im Jahr 2020 und/oder im Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie keine ordentliche Eigentümerversammlung durchgeführt.
25.05.2021. Haus oder Eigentumswohnung, eine sichere Investition? Die TV-Dokumentation„Achtung Immobilienfalle! – Die Tricks der Abzocker“ auf ZDF Info zeigt Fälle, bei denen der Immobilienkauf bei den Eigentümer*innen zu finanziellen Verlusten geführt hat. Auch WiE-Vorstand Gabriele Heinrich kommt zu Wort.