Über WiE

02.12.2021. Gerade nach der Wohnungseigentumsgesetz-Reform und in der Corona-Zeit sind die telefonischen Rechtsauskünfte für Mitglieder eine wichtige Säule im Service-Angebot von Wohnen im Eigentum. WiE-Berater Jörn Baltruweit, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, berichtet im Folgenden, welche Fragen ihm 2021 besonders häufig gestellt wruden.

11.11.2021. Die ordentliche Mitgliederversammlung von Wohnen im Eigentum fand am Samstag, 06.11.2021, aufgrund der Corona- Krise in hybrider Form in Stuttgart statt. Mitglieder konnten entweder persönlich oder virtuell teilnehmen. Ein erstes Fazit: Die Versammlung vor Ort mit gleichzeitiger Online-Teilnahme hat funktioniert, WiE kann nun mitreden, wenn es um Hybrid-Veranstaltungen geht.

05.08.2021. Insgesamt 2.510 Eigentümer*innen aus 2.407 WEGs mit 99.054 Wohnungen im gesamten Bundesgebiet nahmen an der Umfrage von Wohnen im Eigentum (WiE) zum Thema „Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten – Probleme und Herausforderungen“ teil. Die Antworten belegen, dass es einen Durchführungsstau bei den Eigentümerversammlungen gibt.

Hier zu den Ergebnissen der Umfrage.