Wer eine Einliegerwohnung oder Eigentumswohnung an Urlauber vermietet, muss ein paar Regeln beachten. Besonders in Bayern, Hamburg und demnächst wohl in Berlin.
Verbraucherinfos
3. Juli 2013 Die Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung ist eine steurmindernde Handwerkerleistung, hat das Finanzgericht Köln entschieden (14 K 2159/12).
Achtung, neues WEGesetz seit 01.12.2020! Aktuell aktualisiert WiE alle Inhalte, wir bitten um Geduld! Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich alle Infos hier noch auf die Rechtslage vor der Reform!
Für die Umstellung der Wärmeversorgung von vermietetem Wohnraum auf externe Anbieter – „Contracting“ – gelten seit 1. Juli 2013 neue Regeln. Das betrifft auch vermietende Wohnungseigentümer.
16. Juni 2013 Die Zahl der Eigentumswohnungen steigt und damit die Bedeutung von Verbraucherschutz für Wohnungseigentümer. Das erfordert grundlegende gesetzliche Änderungen. Diese Erkenntnis erreicht langsam auch die Politik. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der Tagung „Wir Wohnungseigentümer – Wer wir sind und was wir wollen“, mit der der Verbraucherschutzverein wohnen im eigentum e. V. am 15. Juni 2013 gemeinsam mit rund 200 Teilnehmenden sein zehnjähriges Bestehen gefeiert hat.
6. Juni 2013 Die Gelder vieler Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) liegen auf unsicheren „Treuhandkonten“. Das hat die Aktion „Sicherheitscheck für WEG-Konten“ von wohnen im eigentum ergeben. Jetzt fordert wohnen im eigentum in einem offenen Brief die betroffenen Kreditinstitute und ihre Verbände auf, zur Frage der Kontosicherheit Stellung zu nehmen.
Wer Handwerker an Haus oder Wohnung ohne Rechnung arbeiten lässt, kann bei Mängeln Gewährleistungsansprüche nicht gerichtlich durchsetzen, hat das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein entschieden.
Am Minderheitenschutz des Wohnungseigentumsgesetzes führt kein Weg vorbei. Danach brauchen manche Entscheidungen eine Dreiviertelmehrheit. Das ist auch durch Teilungserklärung oder Gemeinschaftsordnung nicht auszuhebeln, hat das Landgericht Köln entschieden.
28.Mai 2013 Ergebnis der Aktion "Sicherheitscheck für WEG Konten". wohnen im eigentum e.V. ermittelte aus über 90 gemeldeten und zugesandten Kontounterlagen 31 Kreditinstitute, darunter 20 Sparkassen, die noch Treuhandkonten führen. Dies ist als Indiz zu werten, dass es viele weitere Sparkassen und Banken gibt, die ebenfalls noch Treuhandkonten führen. Mehr zum Ergebnis: ...
Noch vier Wochen bis zur Fachtagung für Wohnungseigentümer, und es wird ein volles Haus geben! Noch sind ein paar Plätze frei. Für persönliche Beratung zu Recht, Energie, Bautechnik und mehr, für Workshops über die Wohnung als Investition, über Wohnen im Alter oder viele andere Themen – melden Sie sich jetzt an.
Am 18. April 2013 hat der deutsche Bundestag das „Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren" verabschiedet. „Der Plan ist richtig, aber er greift zu kurz“, sagt Gabriele Heinrich, Geschäftsführerin von wohnen im eigentum.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 62
- Nächste Seite