Verbraucherinfos

wohnen im eigentum fordert Sachkundenachweis für gewerblich tätige Verwalter 

12.11.2009

Jeder kann Verwalter werden! Aufgrund der Vielzahl an Problemen mit den Verwaltern von Wohnungseigentumsanlagen sieht der Verbraucherschutzverein wohnen im eigentum dringenden politischen Handlungsbedarf. wohnen im eigentum fordert den Gesetzgeber auf, einen Sachkundenachweis und verbindliche Ausbildungs- und Qualifikationsstandards für gewerbliche Verwalter einzuführen.

Viele Forderungen aus dem Jahr 2006 verjähren am 31. Dezember 2009 - Mahnverfahren schnell einleiten!

04.11.2009

Am 31. Dezember endet nicht nur das Jahr, sondern auch die Verjährungsfristen für verschiedene Forderungen. Um finanzielle Verluste zu vermeiden, sollten Wohnungseigentümer und Wohneigentumsverwaltungen ihre Ansprüche möglichst schnell geltend machen.

wohnen im eigentum fordert Maßnahmenpaket zur Stabilisierung und Werterhaltung des Wohnungseigentums 

28.10.2009

Nicht die Erhöhung der Wohneigentumsquote ist die Herausforderung der Zukunft – wie im Koalitionsvertrag vereinbart -, sondern die Stabilisierung des vorhandenen Wohnungseigentums. Der Verbraucherschutzverein wohnen im eigentum e.V. fordert die Bundesregierung auf, den Koalitionsvertrag mit umfassendem  Maßnahmenpaket für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) zu konkretisieren.