710 € sparen beim Abo des Haufe Online-Portals „VerwalterPraxis professional"
Abonnieren Sie den Zugang zum umfangreichen WEG-Wissensportal des Haufe Verlags (bei Haufe bezeichnet als "VerwalterPraxis Professional") - mit einer umfassenden Urteilsdatenbank, aktuellen Informationen sowie sehr komfortablen Arbeitshilfen: Musterbeschlüsse, Checklisten, Formulare, Musterverträge und -klauseln, Rechner und vieles mehr rund ums Wohnungseigentum.
Dank Großkundenrabatt kann Wohnen im Eigentum (WiE) seinen Mitgliedern ein extrem günstiges Angebot hierfür machen:
-
Abo des Haufe Online-Portals „Verwalterpraxis-Professional" für nur 29,90 € inkl. 7 % MwSt. pro Jahr. (Zum Vergleich: Die professionelle Komplettlösung des Anbieters kostet derzeit 740,44 € inkl. MwSt. pro Jahr!).
-
Dieses Abonnement ist nicht für gewerblich tätige Verwaltungen bestimmt! Es gilt nur für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, die Mitglied bei WiE sind.
-
Das jährliche Abonnement über WiE beginnt am 01.08. und endet am 31.07. des folgenden Jahres. Es verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht bis 1 Monat vor dem Ablauf gekündigt wird. Diese Regelung gilt nicht für Verträge, die vor dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden. Für diese Verträge gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
-
Sie können auch noch nach dem 1.8. in den laufenden Jahresbezug einsteigen.
-
Und übrigens: Ist Ihre WEG bei uns Mitglied (WEG-Mitgliedschaft), sind 3 Zugänge zum WEG-Wissensportal im WEG-Mitgliedsbeitrag inbegriffen, also kostenfrei! Es lohnt sich somit, wenn Sie Ihre WEG auf der nächsten Eigentümerversammlung motivieren, Mitglied zu werden -> WEG-Mitgliedschaft.
So bekommen Sie als WiE-Mitglied den Zugang zum Portal:
- Als Einzel-Mitglied füllen Sie bitte jetzt das Online-Bestellformular aus und senden es ab.
- Nach Eingang und kurzfristiger Bearbeitung erhalten Sie per eMail den direkten Zugang zum WEG-Wissensportal von Haufe in Form Ihrer persönlichen Login-Daten.
- WEG-Mitglieder wenden sich bitte einfach telefonisch an die Geschäftsstelle, um ihre Zugangsdaten zu erhalten.
- Alle weiteren Informationen und Details zum Abonnement entnehmen Sie bitte der Verbraucherinformation mit AGB und der Produktinformation.
Die WEG-Wissens- und Urteilsdatenbank bietet …
- eine Rechtsprechungsdatenbank mit - kommentierten - Entscheidungen zum WEG-Recht, Mietrecht und Baurecht,
- täglich aktuelle Informationen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung,
- Arbeitshilfen für die WEG-Verwaltung (u.a. zur Durchführung von Eigentümerversammlungen, zur ordnungsgemäßen Führung der Beschluss-Sammlung oder der Jahresabrechnung),
- Arbeitshilfen für die Mietwohnungsverwaltung (für Vermieter von Eigentumswohnungen),
- Musterbeschlüsse, Checklisten, Formulare, Musterverträge und -klauseln, Rechner und vieles mehr.
Dieses Wissen ist nützlich und interessant für
- Wohnungseigentümer, die mit ihrer Verwaltung auf Augenhöhe diskutieren und unabhängig entscheiden wollen,
- vermietende Wohnungseigentümer,
- Verwaltungsbeiräte, die ihre Verwaltung besser überprüfen wollen, und
- die Selbstverwaltung kleiner Wohnungseigentümergemeinschaften.
Achtung:
Die WEG-Wissens- und Urteilsdatenbank für Profis ersetzt nicht die Beratung, Ratgeber, Vorträge und Arbeitshilfen von Wohnen im Eigentum. Denn das Produkt ist in erster Linie für WEG-Verwaltungen und aus der Perspektive der Verwalter erstellt. Vertragsentwürfe, Muster-Formulare etc. können einzelne für Wohnungseigentümer ungünstige oder sie sogar benachteiligende Klauseln enthalten. Sie sollten daher nicht ungeprüft und unkritisch genutzt werden. Trotzdem bietet die WEG-Wissens- und Urteilsdatenbank eine Fülle von Informationen und Arbeitshilfen, die Wohnungseigentümer gut nutzen können.