Aktuelles
Wohnungseigentümer-Tagung  2018
Foto: Andreas Sartor

„Die Kritik an reiner Online-Eigentümerversammlung wurde in den Wind geschrieben“

01.06.2023. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) und weitere Verbände hatten davor gewarnt, wurden aber offenbar nicht gehört: Das Bundesjustizministerium (BMJ) plant, dass reine Online-Eigentümerversammlungen bereits mit einer ¾-Mehrheit beschlossen werden können. WiE ist empört und beklagt, dass die Kernrechte der Eigentümer*innen damit beschnitten würden. „Die Kritik an der Online-Eigentümerversammlung wurde in den Wind geschrieben“, sagt WiE-Vorständin Gabriele Heinrich.

Aktuelles
WiE-Politik
Foto: Wohnen im Eigentum

Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums gefährdet Rechte der Wohnungseigentümer*innen

30.05.2023 Ein nun bekannt gewordener Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums (BMJ) enthält zwei Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEGesetz). Die von WiE bereits länger geforderte Privilegierung von Balkonkraftwerken wird begrüßt. Die gleichzeitige Einführung einer reinen Online-Eigentümerversammlung, mit der das Recht auf Teilnahme in Präsenz ausgehebelt werden kann, gefährdet jedoch den Schutz von online nicht versierten Wohnungseigentümer*innen. Vergleiche mit Aktionärsversammlungen halten nicht stand. Das Recht, physisch an einer Versammlung teilzunehmen, darf nicht zur Disposition stehen, da Eigentümerversammlungen schon jetzt hybrid durchgeführt werden können und damit allen Interessen gedient ist.

 

Politische Aktivitäten
Gabriele Heinrich
Foto: Wohnen im Eigentum
Gabriele Heinrich, Vorstand von Wohnen im Eigentum

Den Verbraucherschutz für Wohneigentümer*innen stärken!

„Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen stimmen. Nur dann können Sie als Wohneigentümer*in selbstbestimmt und kompetent bedarfsgerechte Entscheidungen treffen. Deshalb ist die politische Interessenvertretung eine der Kernaufgaben von WiE. Wir suchen aktiv den Dialog mit der Politik, um die Position der Wohneigentümer*innen als Verbraucher zu stärken.“

Thema
Problem- und Schrott-Immobilien

Themen mit Skandal-Potenzial

Fotos: Wohnen im Eigentum
Weitere Themen

Positionen von WiE

Direkteinstieg zu weiteren politischen Aktivitäten: Bauträgervertragsrecht, Bauvertragsrecht, Energetische Sanierung, Maklercourtage, Verbraucherstreitbeilegung, Wohnungswirtschaftlicher Wandel