Fehlerhafte Jahresabrechungen, fehlerhafte Teilungserklärungen, umwegige und kostenträchtige Rechtswege, unzureichender Vermögensschutz, fehlende Qualifikationsanforderungen an den Verwalterberuf - die Eigentümer von rund 10 Mio. Wohnungen bundesweit sind von solchen Problemen betroffen! Warum die WEGesetz-Reform umfassend sein muss, wird WiE in einer Serie von Pressemitteilungen an die breite Öffentlichkeit bringen. Diese Berichte werden demnächst hier veröffentlicht.
Alle Pressemitteilungen 2018 zur WEGesetz-Reform finden Sie hier:
Neues Portal zum Wohnungseigentumsgesetz - Reform jetzt!
[ Pressemitteilung vom 4.10.2018 ]
WEGesetz-Reform nimmt Fahrt auf
[Pressemitteilung vom 6.7.2018 zum Verbändegespräch im BMJV]
Keine Flickschusterei, sondern verbraucherorientierte Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
[Pressemitteilung vom 6.2.2018]
Verbraucherschutzrechte gehören ins Wohnungseigentumsgesetz
[Pressemitteilung vom 30.6.2016]
Sieben Jahre WEG-Reform: Gut gemeint - Thema verfehlt
[Pressemitteilung vom 30.6.2014]