EEG-Reform: „Osterpaket“ lässt Wohnungseigentümer außen vor!
11.5.2022 Sollen die Eigentümer von ca. 10 Mio. Eigentumswohnungen bei der „Strom“wende hin zu erneuerbaren Energien nicht „außen vor“ bleiben, müssen die derzeit für WEGs geltenden gesetzlichen Grundlagen im Zuge der Reform des Erneuerbaren Energiegesetz unbedingt ergänzt werden. Doch trotz der der Stellungnahme von WiE sind im Gesetzentwurf der Bundesregierung, der morgen in erster Lesung im Bundestag beraten wird, bisher keine Sonderregelungen für WEGs vorgesehen. WiE fordert: WEGs müssen als Eigenversorger im EEG klar definiert werden und eine Abnahmepflicht für alle Bewohner muss eingeführt werden.