Wohnen im Eigentum ist ein moderner, schlanker Verein. Statt unsere Kraft auf Regionalstellen zu verteilen, kommunizieren wir bundesweit mit unseren Mitgliedern über die Website, per E-Mail und Telefon. So bleibt mehr Kraft für die Leistungen, die wir Mitgliedern anbieten, und für die Interessenvertretung in Politik und Wirtschaft.
Runde Tische
In vielen Städten von Hamburg und Berlin über Leizig bis München gibt es darüber hinaus aber auch "Runde Tische" für all jene, die den persönlichen Erfahrungsaustausch pflegen möchten. Es handelt sich um einen offenen Erfahrungsaustausch, der vor allem für engagierte Wohnungseigentümer und Verwaltungsbeiräte sehr interessant ist. Oft gibt es ein Schwerpunktthema, über das diskutiert wird.
Diese Veranstaltungen in Gemeindezentren, Gaststätten und anderen von WiE gemieteten Sälen werden vor Ort von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern organisiert und geleitet - herzlichen Dank an die Organisatoren!
Die aktuellen Standorte: Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Fürth/Nürnberg, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mönchengladbach, München, Stuttgart. An jedem der Standorte tagen die Runden etwa viermal im Jahr. Alle Mitglieder und auch Gäste aus der Region sind jederzeit willkommen.
Runde Tische mit Vortrag
Die Runden Tische bieten zudem die Möglichkeit, eine/n Fachreferentin zu einem von der Runde gewünschten Vortrag einzuladen: Ansprüche gegen den Verwalter durchsetzen, Instandsetzungsmaßnahmen in der WEG, Umgang mit Schäden am Gemeinschafts- und Sondereigentum – das sind nur 3 Beispiele solcher Vorträge in diesem Jahr. In der Regel schließen sich lebhafte Fragerunden und Diskussionen an.
Teilnahmegebühr
Um Raummieten und ggf. Referenten zu finanzieren, erhebt WiE für die Teilnahme an einem Runden Tisch eine Gebühr. Nicht-Mitglieder sind willkommen und zahlen den vollen Preis. Für Mitglieder ist die Teilnahme rabattiert. Vielleicht ist das ein (weiterer) Anlass für Sie, WiE-Mitglied zu werden? Hier finden Sie die alle Vorteile einer Mitgliedschaft im Verein.
- Mitglieder: 5 € / 15 € mit Vortrag
- Gäste: 10 € / 25 € mit Vortrag
Termine im Veranstaltungskalender
Die Termine für Runde Tische (mit und ohne Vorträge) entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.