Aktuelles
Wohnungseigentümer-Tagung  2018
Foto: Andreas Sartor

Wohnungspolitik im Rahmen der Sondierungen

11.03.2025. Nach der Bundestagswahl 2025 haben CDU und SPD in den Sondierungsgesprächen auch Ergebnisse im Bereich Wohnungspolitik erzielt. Wohnen im Eigentum (WiE) hatte sich im Rahmen des Wahlkampfes mit Wahlprüfsteinen zur Wohnungspolitik an mehrere Parteien gewandt.

Politische Aktivitäten
Gabriele Heinrich
Foto: Wohnen im Eigentum
Gabriele Heinrich, Vorstand von Wohnen im Eigentum

Den Verbraucherschutz für Wohneigentümer*innen stärken!

„Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen stimmen. Nur dann können Sie als Wohneigentümer*in selbstbestimmt und kompetent bedarfsgerechte Entscheidungen treffen. Deshalb ist die politische Interessenvertretung eine der Kernaufgaben von WiE. Wir suchen aktiv den Dialog mit der Politik, um die Position der Wohneigentümer*innen als Verbraucher zu stärken.“

Thema
Problem- und Schrott-Immobilien

Themen mit Skandal-Potenzial

Fotos: Wohnen im Eigentum
Weitere Themen

Positionen von WiE

Direkteinstieg zu weiteren politischen Aktivitäten: Bauträgervertragsrecht, Bauvertragsrecht, Energetische Sanierung, Maklercourtage, Verbraucherstreitbeilegung, Wohnungswirtschaftlicher Wandel