Politische Aktivitäten Aktuelles (Politik)
Foto: Wohnen im Eigentum

Photovoltaik-Strategie des BMWK: Nur Klein-Klein für Wohnungseigentümergemeinschaften

21.03.2023. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 10. März den Entwurf einer Photovoltaik (PV)-Strategie veröffentlicht, mit der der Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigt werden soll. Nach erster Sichtung der PV-Strategie stellt der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum fest, dass die Wohnungseigentümer und ihre Gemeinschaften (WEGs) immer noch zu wenig Beachtung und Berücksichtigung finden. Es fehlt ein Konzept speziell für die Besonderheiten in WEGs. WiE fordert außerdem die Aufnahme von PV-Dachanlagen als sogenannte privilegierte Maßnahmen ins Wohnungseigentumsgesetz (WEGesetz) und die Möglichkeit der Anerkennung stromerzeugender WEGs als Selbstversorger, um sie von bürokratischen Vorgaben zu entlasten.

Über WiE
Foto: privat

Wohnen im Eigentum feiert seinen 20. Geburtstag!

07.02.2023 In diesem Jahr gibt es einen guten Grund für uns zum Feiern: Wohnen im Eigentum (WiE) wird 20 Jahre alt. Seit seiner Gründung in 2003 setzt sich WiE für die Wohnungseigentümer*innen, Verwaltungsbeiräte und Wohnungseigentümergemeinschaften ein. Viel hat sich seitdem getan.

Schnellzugriff zu Mitgliederleistungen

Telefonische Auskünfte

Für Mitglieder kostenfrei! Klären Sie Fragen im Wohnungseigentums-, Versicherungs- oder privaten Baurecht oder bautechnische Fragen im direkten Gespräch mit unseren Experten.

Fit im neuen WEGesetz
Foto: Wohnen im Eigentum

WiE macht Sie fit im neuen WEGesetz!

Online-Vorträge, Videomitschnitte, Infoblätter und unser Ratgeber: Hier finden Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen!

Wichtige Ratschläge und Entscheidungshilfen

Mit Infoblättern, Mustertexten (z.B. Musterbeschlussanträge) und Checklisten im Mitgliederbereich meistern Sie Ihren WEG-Alltag. 

Kauf- und Bauverträge prüfen lassen

Fußangeln finden, besser verhandeln: Unsere Rechtsanwälte und Sachverständigen prüfen für Mitglieder Verträge rund um die Immobilie.

Publikationen im WiE-Shop

WEGs
Wohnungseigentümergemeinschaft
Foto: privat

Berichte über gute Beispiele und Leuchtturmprojekte

Wohnungseigentümergemeinschaften (kurz: WEGs) sind in der Öffentlichkeit kaum präsent, ihre Leistungen, Aktivitäten, Potenziale, Herausforderungen und Probleme nicht bekannt. Dies wollen wir ändern. WiE stellt die Erfahrungen von WEGs vor – für Gleichgesinnte und Gleichbetroffene – und macht gute Beispiele und Leuchtturmprojekte bekannt.

Verwaltungsbeiräte
Beirätetreffen
Foto: Wohnen im Eigentum

Beirätetreffen sind beliebt - und finden auch online statt

WiE organisiert für Verwaltungsbeiräte und interessierte Wohnungseigentümer Runde Tische und Online-Treffen. Mitglied Werner Binder schrieb: "Ich bin Mitglied geworden, weil ich als Verwaltungsbeirat auf der Suche nach qualifiziertem Beistand war. Besonders die Webinare finde ich sehr hilfreich. Ich werde mich bemühen, die Beschlussfassung über eine WEG Mitgliedschaft auf die Tagesordnung der nächsten Eigentümerversammlung zu bringen.

Wohneigentümer/innen
Wohnungseigentümertagung 2018
Foto: Andreas Sartor

WiE-Mitglieder diskutieren und tauschen sich aus

„Es ist reiner Zufall und auch Glück, wenn man in eine harmonische Miteigentümerumgebung kommt und vor allem eine zuverlässige und kompetente Hausverwaltung vorfindet." – Das antwortete Claus K. auf die WiE-Umfrage „Wohnungseigentum - Lust oder Frust?“. Die Mitgliedschaft bei WiE empfinden Wohneigentümer als Unterstützung.