Veranstaltungskalender
Als WiE-Mitglied bitte einloggen, bevor Sie auf den Button klicken, nur so kann das System Sie erkennen und Sie können von den Mitgliedsvorteilen profitieren.
Als Gast fahren Sie bitte einfach fort. Sie erhalten eine E-Mail, in der wir Ihnen mitteilen, wie die Zahlung für die Veranstaltung abzuwickeln ist.
Legionellen-Gefahr bei zu niedriger Wassertemperatur
(4312) Angesichts der stark gestiegenen Preise für Gas und Heizöl überlegen sich viele Haus- und…
Stecker-Solar-Geräte auf dem Balkon: Nutzen Sie Ihren eigenen Strom!
(4313) Photovoltaik ist gefragter denn je, denn damit können Verbraucher selbst Strom erzeugen…
Schulung: Wohnungseigentumsgesetz KOMPAKT
(7036) AUSGEBUCHT! Wie fit sind Sie, wenn…
Wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung richtig verstehen und bewerten
(4314) Nach jeder Heizperiode folgt die Heizkostenabrechnung und wirft nicht selten viele Fragen…
Der Wirtschaftsplan als Grundlage der Jahresabrechnung
(4315) Immer wieder schicken unsere Mitglieder uns Fragen und Problemschilderungen zur…
Fördermittel für Heizungserneuerung und energetische Sanierung
(4316) Gebäudeeigentümer*innen werden finanziell unterstützt, um weniger fossile Energie für…
Sprechstunde: Ihre Fragen zur Heizkostenabrechnung
(5143) Ergänzend zum Online-Vortrag "Wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung richtig verstehen und…
Umgang mit Schäden am Gemeinschaftseigentum: Was ist zu beachten?
(4317) Schäden im Gemeinschaftseigentum müssen im Rahmen der Instandhaltungsverpflichtung der…
Beiräte-Austausch ONLINE: Thema folgt!
(5144) In diesem virtuellen Treffen können sich Verwaltungsbeiräte über Herausforderungen ihrer…
Wenn der Verwalter untätig bleibt oder eigenmächtig handelt
(4318) Was kann man tun, wenn die Verwaltung Ihre Aufgaben und Pflichten nur unzureichend…
Was Sie zum Verwaltungswechsel wissen sollten!
(4319) Mit Einführung des neuen Wohnungseigentumsgesetzes hat sich das rechtliche Verhältnis von…
Sprechstunde: Ihre Fragen zum Verwaltungswechsel
(5147) Mit Einführung des neuen Wohnungseigentumsgesetzes hat sich das rechtliche Verhältnis von…