Veranstaltungskalender
Als WiE-Mitglied bitte einloggen, bevor Sie auf den Button klicken, nur so kann das System Sie erkennen und Sie können von den Mitgliedsvorteilen profitieren.
Als Gast fahren Sie bitte einfach fort. Sie erhalten eine E-Mail, in der wir Ihnen mitteilen, wie die Zahlung für die Veranstaltung abzuwickeln ist.
WiE informiert: Was wird 2025 wichtig?
(4465) Wir möchten gemeinsam mit Ihnen auf das neue Jahr blicken: was wird 2025 für…
Vermögensbericht und Abrechnungsspitze: Was Sie beachten sollten!
(4466) Aufzeichnung! Das Wohnungseigentumsgesetz regelt u.a. den Umgang mit der…
Sprechstunde: Betrieb von Aufzugsanlagen in Wohngebäuden
(5214) Ergänzend zum vorangegangenen Vortrag "Was WEGs über den Betrieb von Aufzugsanlagen…
Schulung: Wohnungseigentumsgesetz KOMPAKT
(7056) Wie fit sind Sie, wenn es um das Wohnungseigentumsrecht geht? An nur einem Nachmittag…
Sprechstunde: Vermögensbericht und Abrechnungsspitze
(5215) Das Wohnungseigentumsgesetz regelt den Umgang mit der Jahresabrechnung.…
Die Eigentümerversammlung: Was ist zu beachten?
(4467) Mit diesem Webinar möchten wir allen Teilnehmenden vermitteln, was es bei der…
Typische Stolperfallen in der Jahresabrechnung
(4468) Was Sie zu typischen Fehlern in der Jahresabrechnung der WEG wissen sollten, wird in…
Paragrafen-Pause: Sprechstunde zu Ihren WEG-Themen
(4469) Nutzen Sie unsere Sprechstunde zur Mittagszeit, um Ihre individuellen Rechtsfragen rund…
Schulung: Das 1 x 1 der Selbstverwaltung
(7057) Kleinere Wohnungseigentümergemeinschaften tun sich immer schwerer damit, eine Verwaltung…
Beschlüsse fassen - Das sollten Sie wissen!
(4470) Das WEGesetz wurde 2020 grundlegend umgestaltet. Die vielen Änderungen sind nicht ohne…
Gesprächsrunde Selbstverwaltung
(4471) Nutzen Sie dieses virtuelle Treffen, um sich über Anliegen rund um die Selbstverwaltung…
Anfechtung der Jahresabrechnung
(4472) Immer wieder kommt es zu Fehlern in der Jahresabrechnung. Dieses Webinar informiert…
Sprechstunde: Die Eigentümerversammlung
(5216) Wie läuft die Eigentümerversammlung juristisch korrekt ab? Von der Einberufung über den…
Sprechstunde: Ihre rechtlichen Fragen rund um die Jahresabrechnung
(5217) Was Sie zu typischen Fehlern in der Jahresabrechnung und zur Anfechtung falscher…
Schulung: Basiswissen der Beiratsarbeit (21.-22.2.2025)
(7058) Fit fürs Ehrenamt in nur zwei Tagen: Im Rahmen dieser Online-Schulung erhalten…
Beschlussanfechtung: Was ist zu beachten?
(4473) Das 1 x 1 der Beschlussanfechtung: Beschlussfassungen stehen in jeder…
Paragrafen-Pause: Sprechstunde zu Ihren WEG-Themen
(4474) Nutzen Sie unsere Sprechstunde zur Mittagszeit, um Ihre individuellen Rechtsfragen rund…
Sprechstunde: Beschlussfassung und Beschlussanfechtung
(5218) Beschlussfassungen stehen in jeder Eigentümerversammlung auf der Tagesordnung. Manchmal…
Schulung: Rechte & Pflichten der WEG-Verwaltung (NEU!)
(7059) Was darf, kann und vor allem muss eine WEG-Verwaltung eigentlich leisten? Welchen…
Schulung: Vermietung der Eigentumswohnung von A - Z (NEU!)
(7060) Viele Wohnungseigentümer*innen haben ihre Wohnung als Kapitalanlage gekauft und wollen…
Schulung: Wohnungseigentumsgesetz KOMPAKT
(7061) Wie fit sind Sie, wenn es um das Wohnungseigentumsrecht geht? An nur einem Nachmittag…
Schulung: Basiswissen der Beiratsarbeit (12.-13.4.2025 in Frankfurt a. M.)
(7062) In Frankfurt am Main! Fit fürs Ehrenamt an nur einem Wochenende: Im Rahmen…
Aufbau-Schulung: Spezialwissen für Beiräte (9.-10.5.2025) NEU!
(7063) Sie sind bereits ehernamtlich im Beirat Ihrer WEG tätig und möchten sich gerne fortbilden…
Schulung: Das 1 x 1 der Selbstverwaltung
(7064) Kleinere Wohnungseigentümergemeinschaften tun sich immer schwerer damit, eine Verwaltung…
Schulung: Rechte & Pflichten der WEG-Verwaltung
(7065) Was darf, kann und vor allem muss eine WEG-Verwaltung eigentlich leisten? Welchen…