Wohnen im Eigentum ist bundesweit aktiv, Mitglied im Verbraucherzentrale Bundesverband und vertritt speziell die Wohnungseigentümer. Parteipolitisch neutral und unabhängig engagiert sich WiE für ihre Interessen und Rechte in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Politik und Wirtschaft. WiE fordert mehr Verbraucherschutz und Markttransparenz auf dem Bau-, Wohnungs- und Wohnmarkt. Seine Mitglieder unterstützt WiE unter anderem mit kostenfreier Telefonberatung durch Rechtsanwälte und Architekten sowie weiteren Beratungsdienstleistungen rund um die Themen Eigentumswohnung, Bauen und Modernisieren. Weitere Informationen: https://www.wohnen-im-eigentum.de

 

Sie haben Nachfragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln Ihnen Ansprechpartner/innen.

 

Aktuelle Pressemitteilungen:

Wohnungseigentum - Kontosicherheit kommt nicht von selbst

28.Mai 2013  Ergebnis der Aktion "Sicherheitscheck für WEG Konten". wohnen im eigentum e.V. ermittelte aus über 90 gemeldeten und zugesandten Kontounterlagen 31 Kreditinstitute, darunter 20 Sparkassen, die noch Treuhandkonten führen. Dies ist als Indiz zu werten, dass es viele weitere Sparkassen und Banken gibt, die ebenfalls noch Treuhandkonten führen. Mehr zum Ergebnis: ...

Stimme nicht verschenken

6.5.2013 Jetzt ist wieder Saison für die Versammlungen der Wohnungseigentümer. Doch viele gehen nicht hin oder stellen dem Verwalter eine Blankovollmacht aus. „Das kann buchstäblich teuer werden“, warnt Rechtsanwältin Sandra Weeger-Elsner, Rechtsberaterin bei wohnen im eigentum.

Schrottimmobilien: Gesetzentwurf zum besseren Käuferschutz greift zu kurz

17.04.2013 | Voraussichtlich am 18. April 2013 wird der deutsche Bundestag das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren verabschieden. Es soll den Schutz von Wohnungskäufern vor Schrottimmobilien verbessern. Alle Bundestagsfraktionen begrüßen das Vorhaben. „Der Plan ist richtig, aber er greift zu kurz“, sagt Gabriele Heinrich, Geschäftsführerin des Verbraucherschutzvereins wohnen im eigentum e. V.