01.12.2020. Eine hauseigene Whatsapp-Gruppe hat die WEG von WiE-Mitglied Anna B. gegründet, um sich während der Corona-Pandemie gegenseitig zu unterstützen. Sie schätzt daran nicht nur die praktischen Hilfsangebote;„man fühlt sich nun etwas stärker verbunden“, schreibt sie. Lesen Sie hier ihren Erfahrungsbericht.
Über WiE
13.11.2020. WiE legt in den nächsten Monaten viele Publikationen neu auf. Dafür brauchen wir Fotos - und das sollen keine Allerweltsbilder aus Katalogen sein. Vielmehr möchte WiE seinen Mitgliedern und Mitglieds-WEGs eine Bühne geben: Schicken Sie uns Fotos aus Ihrer WEG! In der Wahl des Motivs sind Sie frei.
06.10.2020. Aufsichtsrat und Vorstand haben sich dazu entschieden, in diesem Jahr wegen der Corona-Krise eine virtuelle Mitgliederversammlung abzuhalten. Die Einladung und alle Unterlagen zur Versammlung finden Sie als Mitglied von WiE im geschützten Mitgliederbereich unserer Website (bitte hierzu erst einloggen, dann hier klicken).
24.09.2020. Wegen der Reform des WEGesetzes wird WiE alle Verbraucher-Informationen aktualisieren. Das ist ein Mammutprogramm. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck daran, bitten aber um Geduld, dass nicht alles zeitgleich und sofort wird erscheinen können. Über den eRundbrief halten wir Sie über neue Publikationen und Arbeitsmaterialien für Mitglieder auf dem Laufenden.
30.07.2020. Über eine Dachsanierung, die überraschend kam und vielleicht gar nicht nötig war, berichtet WiE-Mitglied Peter K. Er möchte andere Wohnungseigentümer dafür sensibilisieren, vor der Vergabe einer Gutachten-Erstellung verschiedene Angebote einzuholen.
16 % statt 19 % und 5 % statt 7 % MwSt. – Wohnen im Eigentum passt alle Preise für Publikationen, Veranstaltungen und Dienstleistungen des Vereins an und gibt die Ersparnis somit an Sie weiter – das gilt auch dann, wenn auf dieser Website oder in unseren Auftragsformularen die Preisangaben nicht geändert sind.
26.06.2020. Um eine Ladestation für sein neues E-Auto installieren zu lassen, musste Karl G., WiE-Mitglied aus Dortmund, erst eine Stromleitung zu seinem Tiefgaragen-Stellplatz legen lassen. Dafür benötigte er die Zustimmung seiner Miteigentümer. Lesen Sie hier, wie er den Beschluss ausgestaltet hat.
02.06.2020. Welche Herausforderungen die Erstellung der Jahresabrechnung mit sich bringt und wie er damit umgeht, schildert WiE-Mitglied Ernst Dreher. Er führt die Selbstverwaltung der WEG seiner Tochter durch. Lesen Sie dazu auch den Kommentar eines Rechtsanwalts und Infos zu geplanten Änderungen im Rahmen der WEGesetz-Reform.
28.05.2020. Der plötzlich und unerwartet eingetretene Tod von Bernd Schneider, Geschäftsführer der Stadt-Art Hausverwaltungsgesellschaft in Berlin, WiE-Berater und Referent zahlreicher WiE-Veranstaltungen, hat das Team von Wohnen im Eigentum tief betroffen gemacht. Lesen Sie hier einen Nachruf.
26.05.2020 WiE unterstützt Verbraucher/innen mit Wohneigentum umfassend. Alle Angebote sind auf der Website dargestellt. Doch nicht alles ist leicht zu finden. Besuchen Sie daher die Überblicksseiten für Sie als Wohnungskäufer/in, Wohnungseigentümer/in, Verwaltungsbeirat, WEG in Selbstverwaltung, Vermieter/in, Hausbauende/n oder Hauskäufer/in!
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite