Nicht ohne meine WEG – Energiesparmaßnahmen, die nur gemeinsam möglich sind
05.09.2022. Viele Wohnungseigentümer fragen sich derzeit, wie sie Energie sparen können und wie sich ein Umstieg auf erneuerbare Energien umsetzen lässt. Maßnahmen an der zentralen Heizungsanlage müssen von Wohnungseigentümergemeinschaften mit einfacher Mehrheit beschlossen werden, da hier Gemeinschaftseigentum betroffen ist. Gleiches gilt für energetische Sanierungsmaßnahmen wie die Dämmung und den Austausch von Außenfenstern und Türen. WiE informiert, was dabei zu beachten ist. Vor allem bei baulichen Veränderungen sollten WEGs sich im Vorfeld mit der Frage der Kostenverteilung auseinandersetzen.