Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Mitglied werden
  • Presse
  • Newsletter
  • Mein WiE

Suchformular

Wir sind die Eigentümer!

  • Verbraucher-Infos
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Bauen + Kaufen
    • Wohnungseigentum
    • Modernisierung
    • Vermietung
    • Themen A - Z
  • Politik
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Skandal-Themen
    • Positionen von WiE
    • Wohnungseigentumsgesetz
    • Problem-Immobilien
    • WEG-Gelder sichern
    • Verwalterberuf
    • Energetische Sanierung
    • Maklercourtage
    • Bauvertragsrecht
    • Verbraucherstreitbeilegung
    • Wohnungswirtschaftlicher Wandel
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Ratgeber
    • Themenpakete
    • Muster-Verträge
    • Kurzratgeber
    • Projekte
    • Studien-Archiv
    • Arbeitsmaterialien
    • eRundbrief
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Webinare
    • Runde Tische
    • Schulungen
  • Beratung
    • Übersicht
    • Telefonauskünfte
    • Rechtsberatung
    • Vertragsprüfung
    • Bauberatung
    • Jahresabrechnung
    • Vermietung
  • Netzwerk
    • Übersicht
    • Aus den WEGs
    • Runde Tische
    • Online-Treffen
    • Diskussions-Foren
    • Social Media
    • Verwaltersuche
    • WEG-Wissensportal
    • Bonitätsauskünfte
    • Versicherungen
    • Verbände
  • Über WiE
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Erklärvideos
    • Unser Angebot für ...
    • Der Verein
    • Unsere Mitglieder
    • Umfragen
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. Service - Alle Nachrichten

Eigentumswohnung - Aktuelle Nachrichten

Mitgliederversammlung 2013: Bericht

29.11.2013 Am 16. November 2013 fand in Berlin die jährliche Mitgliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung standen weitreichende Entscheidungen für die Weiterentwicklung von wohnen im eigentum.

  • Weiterlesen über Mitgliederversammlung 2013: Bericht

Koalitionsvertrag: Reformen für Wohneigentümer zugesagt

29.11.2013 Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für die 18. Wahlperiode enthält eine Reihe von Punkten, die wichtig für Haus- und Wohnungseigentümer sind – ein Erfolg der Lobbyarbeit von wohnen im eigentum. Lesen Sie, was der Koalitionsvertrag sagt, und wie wohnen im eigentum das bewertet.

  • Weiterlesen über Koalitionsvertrag: Reformen für Wohneigentümer zugesagt

Jetzt noch Verjährung stoppen!

29.11.2013 Das Jahresende bedeutet das Aus für viele Ansprüche von Vermietern, Wohnungseigentümern und Eigentümergemeinschaften: Sie verjähren, das heißt: Sie können gerichtlich nicht mehr durchgesetzt werden. wohnen im eigentum sagt, welche Forderungen das betrifft und was zu tun ist.

  • Weiterlesen über Jetzt noch Verjährung stoppen!

WEG-Kommunikation: Probleme, Lösungen und ein neues Forum

30.10.2013 Über das Thema Kommunikation in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) diskutierten am 21. Oktober 2013 in München über 30 Beiräte und Eigentümer: Das brachte interessanten Ergebnisse und ist Anlass für ein neues Forum.

  • Weiterlesen über WEG-Kommunikation: Probleme, Lösungen und ein neues Forum

Vermieter: Steuerabzug für Reparatur?

30.10.2013 Wer sein Haus oder seine Wohnung vermietet, kann Reparaturen steuerlich geltend machen - ob als Abschreibung oder Werbungskosten, hängt von Art und Umfang der Maßnahme ab. Das kann für die Kalkulation einen entscheidenden Unterschied machen.

  • Weiterlesen über Vermieter: Steuerabzug für Reparatur?

Grundsteuer sparen? – der Stand 2013

30.10.2013 wohnen im eigentum hatte Ende 2011 und Ende 2012 Empfehlungen gegeben, was zu tun ist, um die Chancen auf Rückzahlung der Grundsteuer zu wahren, die sich aus einem Verfahren des Bundesverfassungsgerichts (2 BvR 287/11) ergeben. Hier die aktuelle Empfehlung für 2013.

  • Weiterlesen über Grundsteuer sparen? – der Stand 2013

Die Energieeinsparverordnung ist da

30.10.2013 Die nächste Auflage der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist nach Zustimmung des Bundesrats und Verabschiedung durch die Bundesregierung am 16. Oktober 2013 jetzt beschlossene Sache. Sie muss jetzt im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden und tritt dann rund sechs Monate später in Kraft.

  • Weiterlesen über Die Energieeinsparverordnung ist da

Neuer Schadensausgleich in WEG

30.10.2013   Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer neuen Entscheidung klargestellt, dass es zwischen Wohnungseigentümern bei Schäden dieselben Ausgleichsaansprüche gibt wie zwischen benachbarten Hausbesitzern (V ZR 230/12).

  • Weiterlesen über Neuer Schadensausgleich in WEG

Online-Gesprächsrunde mit Gabriele Heinrich

18.10.2013 Gestern diskutierte Gabriele Heinrich, Geschäftsführerin von wohnen im eigentum, mit elf Mitgliedern aus ganz Deutschland online über Arbeit, Probleme und Positionen des Vereins. Es war die erste Veranstaltung dieser Art – und ein Erfolg.

  • Weiterlesen über Online-Gesprächsrunde mit Gabriele Heinrich

SEPA – was Immobilienbesitzer jetzt tun müssen

17.10.2013 Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird auf das EU-einheitliche System SEPA (Single Euro Payments Area) umgestellt. Das betrifft auch die Besitzer von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen – aber nicht alle und nicht alle gleich. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wer aktiv werden muss und was zu tun ist.

  • Weiterlesen über SEPA – was Immobilienbesitzer jetzt tun müssen
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • nächste Seite
  • neueste
  • Themenpakete
  • Kurzratgeber
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Geschäftsstelle
  • Kontakt
  • Social Media
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Mitglied werden
  • Einzel-Mitgliedschaft
  • WEG-Mitgliedschaft
  • Förder-Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop-AGB
  • Satzung

© Wohnen im Eigentum. Die Wohneigentümer e.V. (WiE) | 2021